Satzungsgemäß hat am 22. Februar die Ortsgruppe Beilstein im Schwäbischen Albverein ihre ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. Nach der Begrüßung durch das Mitglied im Führungsteam, Bernhard Weigand, gedachte man der im vergangenen Jahr verstorbenen drei Mitglieder.
Erfreulich war, dass auch in diesem Jahr vier Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Ortsgruppe geehrt werden durften: 40, 50 und 75 Jahre sind die einzelnen Mitglieder dabei und haben durch ihre Treue und aktive Teilnahme an den Veranstaltungen zum Gelingen der Ortsgruppe beigetragen.
Die Berichte des Vorstands, des Rechners, der Rechnungsprüfer und der Fachwarte zeigte ein ausgefülltes Wanderjahr 2024. Alle geplanten Wanderungen konnten durchgeführt werden, die Länge der Strecken und die Zahl der Teilnehmer nimmt aber leider, altersbedingt, ab.
Peter Karger als Wegewart konnte feststellen, dass das Wegenetz der OG, mit Hilfe der Wegepaten des SAV, insgesamt in einem guten Zustand und gut beschildert sei.
Nach neuestem Stand hat die Ortsgruppe Beilstein 98 Mitglieder. Diese Entwicklung stellte Waltraud Bromberg – neben der Kasse auch für das Mitgliederwesen zuständig – in ihrem Bericht fest.
Die Rechnungsprüfer bestätigten ihr eine sehr ordentliche Kassenführung und empfahlen ihre Entlastung.
Damit war nach der Aussprache zu den Berichten der Weg frei für die Entlastung der Vorstandschaft. Gerhard Reichert beantragte diese und sie wurde durch die Anwesenden einstimmig erteilt. Bei dieser Gelegenheit bedankte er sich bei allen im Führungsteam für die geleistete Arbeit.
Der nächste Programmpunkt war die turnusmäßige Durchführung der Neuwahlen. Durch den Tod von Gerhard Peter musste seine Lücke im Führungsteam geschlossen werden. Erfreulicherweise erklärte Marlene Hartmann ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Für den ausgeschiedenen Eberhard Demuth wurde Ursula Hecht als neue Kassenprüferin bestellt. Alle weiteren Funktionsträger werden ihre Tätigkeit weiter ausführen und wurden einstimmig bestätigt.
Gerhard Reichert dankte allen, die sich für eine solide Vereinsarbeit zur Verfügung gestellt haben und wünschte ihnen gutes Gelingen.
Gesonderten Anträge waren nicht eingegangen, so dass nach dem Hinweis auf verschiedene Termine und Veranstaltungen in den nächsten Wochen die Versammlung durch Bernhard Weigand geschlossen wurde. Er dankte den Anwesenden für Ihr Kommen, wünschte allzeit gute Gesundheit und einen guten Nachhauseweg.
Bernhard Weigand / Harry Selzer